CSI in den Medien
Beiträge von CSI erscheinen regelmässig in regionalen und überregionalen Medien.
- Oberbaselbieter Zeitung: «Mahnwache für Verfolgte», 7.1.21
- Frauenfelder Woche: «Solidarität mit Glaubensverfolgten», 23.12.20
- IdeaSpektrum: «Mahnwachen für Glaubensverfolgte», 23.12.20
- Wohler Anzeiger: «Schicksal der Märtyrer bewegt», 22.12.20
- Untersee Nachrichten/ Frauenfelder Nachrichten/ Weinfelder Nachrichten: «Kleine Gruppe, grosse Anteilnahme», 21.12.20
- Thuner Tagblatt/ Berner Oberländer: «Ein Zeichen der Solidarität für Verfolgte», 20.12.20
- Gretler & Partner AG: «CSI-Mahnwachen für Glaubensverfolgte fanden in kleinen Gruppen statt», 18.12.20
- Egnach Lokal Anzeiger: «CSI-Mahnwache für bedrängte und verfolgte Christen», 11.12.20
- Evangelische Landeskirche Thurgau: «Stimme für leidende Christen in Nigeria» – Bericht über Vortrag von Franklyne Ogbunwezeh 2.12.202
- Die Tagespost: «Das Muster einer ethnisch-religiösen ‚Säuberung‘ ist klar» – Interview mit John Eibner. 26.11.20
- Radio Maria: Interview mit John Eibner zum Thema Sanktionen in Syrien 8.10.2020
- Magazin INSIST Für die Sklavenhalter ist eine Kuh kostbarer 19.2.20
Interview mit Franco Majok und Erfahrungsbericht zum Thema Gleichheit bei den Sklavenbefreiungen - Werdenberger & Obertoggenburger: 75 Personen standen in Buchs Mahnwache, 17.12.19
Bericht über die erfolgreiche Mahnwachen-Premiere in Buchs SG - Radio Maria: Mahnwache in Zürich, 15.12.19
Stimmen von der Mahnwache am 12. Dezember auf dem Paradeplatz in Zürich - Canal Alpha: Vieillée silencieuse contre les persécutions, 13.12.19
Beitrag im Lokalfernsehen über die CSI-Mahnwache in La Neuveville BE - Adventistischer Pressedienst: Solidarität mit Glaubensverfolgten an CSI-Mahnwachen in 25 Orten, 13.12.19
CSI-Medienmitteilung über die Mahnwachen vom 12.12.19 - Ideaschweiz.ch: Solidarität mit Glaubensverfolgten an CSI-Mahnwachen – 1000 Personen an 26 Orten, 13.12.19
Bericht über die CSI-Mahnwachen in der Schweiz und in Strassbourg - Radio Life Channel: Bedrängte Christen in Nigeria, 12.12.19
Interview mit der ehemaligen nigerianischen Ministerin Sarah Ochekpe, von Georg Hoffmann - ARCInfo: Dans le canton den Neuchatel, ils ont veillé contre les persécutions religieuses, 12.12.19
Vorschau auf die CSI-Mahnwache vom 12.12.19 - ForumKirche SH-TG Mahnwache für Glaubensverfolgte, 12.12.19
Vorschau auf die CSI-Mahnwache vom 12.12.19 - Livenet: Glaubensverfolgung stoppen – Mahnwache an 26 Orten in der Schweiz und Frankreich, 10.12.19
Vorschau auf die CSI-Mahnwache vom 12.12.19 - Radio Zürisee: Mahnwache an 26 Ortschaften, 8.12.19
Interview mit Selina Biedermann zur bevorstehenden Mahnwache - Zürcher Oberländer: «Ich möchte 100 Leute auf den Platz bekommen», 7.12.19/ Bericht im Zürcher Oberländer
Vorschau auf die CSI-Mahnwache vom 12.12.19 - Kath.ch: Mahnwache für Religionsfreiheit, 1.12.19
Vorschau auf die CSI-Mahnwache vom 12.12.19 - Anzeige-Blatt Gais-Bühler: Vielfacettiger und spannender Nachmittag, 5.11.19
CSI-Vortrag über starken Glauben von bedrängten Christen am Seniorennachmittag in Gais AR - Kirchenbote: «Der letzte Nagel im Sarg», 17.10.19
Interview mit John Eibner zum Einmarsch der Türkei in Nordsyrien, von Tilmann Zuber - Radio Life Channel: Nach den Wahlen verlieren indischen Christen die Hoffnung, 04.06.19
Interview mit der indischen CSI-Informantin Anita (Name geändert) - Die Tagespost: Wahlen in Pakistan: Auf Worte müssen Taten folgen, 10.08.18
Gastkommentar von CSI-Mitarbeiter Adrian Hartmann - Kirchenbote: «Die Sanktionen treffen vor allem die Zivilbevölkerung», 20.04.18
Zu den Sanktionen gegen Syrien, von Tilmann Zuber - Tages-Anzeiger: Die Schläfer des IS schlagen wieder zu, 16.01.18 (PDF)
von Vincenzo Capodici - Tages-Anzeiger: «Die Sanktionen verzögern den Wiederaufbau Syriens», 04.11.17
von Vincenzo Capodici - Kirchenbote: Ohne Sicherheit keine Rückkehr, 06.07.17
Artikel von Tilmann Zuber, Dr. John Eibner über seine kürzliche Irakreise u.a. nach Mosul - Luzerner Zeitung: «Wir singen weiter», 18.11.16 (PDF)
Andrée Getzmann über CSI-Projektpartnerin Schwester Sara in Syrien - Tages-Anzeiger: «In Mosul drohen Konflikte unter den Befreiern», 01.11.16
von Vincenzo Capodici - Berner Zeitung: «Iraks Minderheiten fühlen sich verlassen», 28.10.16
von Philipp Hufschmid - Pro-Medienmagazin: «Mossul: Eroberung ist noch keine Befreiung», 28.10.16
Beruht auf unsrer Medienmitteilung - Tages-Anzeiger: «Die Sanktionen gegen Syrien sind schlimmer als die Bomben», 08.09.16
von Vincenzo Capodici - Tages-Anzeiger: «Die Revolution war wunderbar», 02.07.16
Interview mit der ägyptischen Wissenschaftlerin Dr. Mariz Tadros - IdeaSpektrum: Der Kampf um Gleichberechtigung in Ägypten, 22.06.16 (PDF)
Artikel über den CSI-Vortrag von Dr. Mariz Tadros - Berner Zeitung: Den Assyrern in Ostsyrien droht das Ende, 09.06.16
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) über seine zehntägige Syrienreise im Mai 2016 - reformiert.: «Das Christentum im Irak ist am Ende», Ausgabe vom Juni 2016 (PDF)
Artikel zum Vortrag von CSI-Gastreferent Daniel Williams - reformiert.: «Der Westen hat die irakischen Christen im Stich gelassen», 26.05.16
Interview mit CSI-Gastreferent Daniel Williams - Radio Life Channel: Verlassen und verfolgt – die Realität im Mittleren Osten, 18.05.16
Audio zum CSI-Vortrag von Buchautor Daniel Williams - Berner Zeitung:«Am schlimmsten ist die Lage im Irak», 15.05.16
Interview mit CSI-Gastreferent Daniel Williams - IdeaSpektrum: Die Christen werden vertrieben, 11.05.16 (PDF)
Bericht über den CSI-Vortrag von Buchautor Daniel Williams - Kirchenbote: Von der Welt vergessen, 09.05.16
Artikel über den CSI-Vortrag von Journalist und Buchautor Daniel Williams - Livenet: «Antwort aus dem Westen reicht für Nahost-Christen nicht», 04.05.16
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) über den CSI-Vortrag von Daniel Williams (Vorschau) - Basler Zeitung: Vorstufe für die nächste Schlacht, 04.05.16 (PDF)
Artikel im Zusammenhang mit CSI-Gastredner und Buchautor Daniel Williams - Tages-Anzeiger: «Putin ist notfalls schnell wieder da», 16.03.16
Interview zum Syrienkonflikt mit CSI-Gastredner Prof. Fabrice Balanche - Schweiz am Sonntag: Banges Hoffen an Weihnachten in Syrien, 19./20.12.15
Gastkommentar von John Eibner (CSI) über die Begegnung mit einer Witwe in Syrien und Hoffnungszeichen für einen Frieden - Radio Life Channel: Saudi-Arabien – harziger Demokratieprozess, 06.11.15
Kurzinterview mit CSI-Gast Prof. Dr. Madawi Al-Rasheed - Tages-Anzeiger: Die Luxusflüchtlinge der Saudis, 03.11.15
John Eibner (CSI) und Madawi Al-Rasheed: Weshalb die Saudis keine syrischen Flüchtlinge aufnehmen - Tages-Anzeiger: «Die Saudis ticken wie der IS», 01.11.15
Die saudi-arabische Professorin Madawi Al-Rasheed: Saudi-Arabien fördert die religiöse Säuberung im Nahen Osten - kath.ch: Blogger Badawi: CSI wendet sich mit Petition an saudi-arabische Botschaft, 08.10.15
Mit 1677 Postkarten fordert CSI die Freilassung von Raif Badawi - Tages-Anzeiger: «Sie wollen ein ‹Sunnistan› von Mosul bis an die Mittelmeerküste»,15.06.15
CSI trifft Flüchtlinge in Syrien – ein Christ und eine Muslimin aus Idlib erzählen - Kirchenbote: Das Ende der Christen in Syrien und Irak ist absehbar, Juni 2015
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) zur Situation der Christen in Nahost und die Schweiz - Tages-Anzeiger: «Die Flucht ist eher eine Chance als ein Risiko», 13.05.15 (PDF)
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) über syrische Flüchtlinge - Radio RaBe: RaBe-Info vom 23. April 2015
Adrian Hartmann (CSI) zum Genozid an den Christen im Osmanischen Reich - Tages-Anzeiger: «Die Türkei hat die Schlacht um die Wahrheit verloren», 20.04.15
Zum CSI-Vortrag von Prof. Cengiz Aktar in Zürich - Berner Zeitung: Stolz auf armenische Grossmütter, 08.04.15
Zum CSI-Vortrag von Prof. Cengiz Aktar in Zürich - Tages-Anzeiger: Hass auf den Nachbarn, 24.02.15
Dr. John Eibner (CSI) über die fragmentierte Gesellschaft im Irak - Tages-Anzeiger: «Die Existenz der Christen ist bedroht», 26.11.14
Dr. John Eibner (CSI) über die Situation der Christen in Syrien - Tages-Anzeiger: Christian Solidarity International engagiert sich in Syrien, 24.11.14
Fotos von Dr. John Eibners (CSI) Syrienreise - Tages-Anzeiger: «Der Krieg gegen den Terror ist verloren», 10.10.14
Zum CSI-Vortrag von Patrick Cockburn in Zürich - Berner Zeitung: «Die Lage der Flüchtlinge ist entsetzlich», 04.09.14
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) über die Situation der religiösen Minderheiten, die vom Islamischen Staat vertrieben wurden - Schweiz am Sonntag: Zuerst die Juden, jetzt die Christen, 17.08.14
Kommentar von Dr. John Eibner (CSI) zur religiösen Säuberung im Nahen Osten
CSI in fremdsprachigen Publikationen
- Persecution/ICC: Human rights organization labels Artsakh conflict genocide against Armenian Christians, 14.01.21
- Christianity Today: Trump and Biden Disagree on Sanctions. So Do Evangelicals Outside the US, 14.01.21
- Christian Post: Armenia-Azerbaijan conflict is genocide, not another fight:CSI, 11.01.21
- Christian Headlines: Christian Solidarity International warns of genocide of Armenian Christians in Azerbaijan, 7.1.21
- L‘ essentiel Arc-en-Sierre: «Les chiffres de la persécution en 2020», 1.1.21
- Church Times: «Losers in the 21st-century Great Game» – Artikel von John Eibner. 18.12.20
- LeTemps L’Afrique, premier foyer de violences, 20.02.2020
Stimmen von verschiedenen Experten, darunter auch Dr. John Eibner (CSI) - LeTemps Génocides au Nigéria, 14.02.2020
Meinung der Soziologin Christine von Garnier - Evangelical Focus: Vigils in 25 Swiss towns for persecuted Christians, 25.12.2019
- Syria Direct: Property seizures by hardline rebels stoke fears among Idlib province’s fading Christian community, 13.12.18
- The Tablet: Syria: Will the world be even more dangerous, cruel, unjust?, 16.04.18
- al-Zaman: حوار مع الشخصية الحقوقية جون ايبنر, d09.01.2018 (PDF)
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) in einer irakischen Zeitung - Washington Times: Saving Syrian and Iraqi Christians, 04.05.2017 (PDF)
Kommentar von Dr. John Eibner (CSI) - Wall Street Journal: Trying to Save Christians From ISIS Extermination, 14.12.2015 (PDF)
John Eibners Sicht auf den Nahen Osten, gleichzeitig eine Art CSI-Porträt - Týdeník Echo: Proč pomáháme džihádistům a ne křesťanům?, 13.12.2015 (PDF)
Interview mit Dr. John Eibner (CSI) in einer tschechischen Zeitung; deutsche Übersetzung: Warum unterstützen wir den Dschihad und nicht die Christen? - The Tablet: Tangle of alliances is throttling Middle East’s Christians, 30.07.2015
Vor vier Jahren verkündete Obama, Assad müsse abtreten; Kommentar von Dr. John Eibner (CSI) - Keston Newsletter: The Moscow Patriarchate and the Persecuted Church in the Middle East, May 2015 (PDF)
Basierend auf einer Rede von Dr. John Eibner (CSI) zu diesem Thema - The Tablet: Iraq’s genocidal jihadists have links to some of our allies, 08.08.2014
Kommentar von Dr. John Eibner (CSI) - Washington Times: Syria, Iraq and Obama’s foreign policy fantasies, 07.07.2014
Kommentar von Dr. John Eibner (CSI)