Spenden
  • CH-DE
  • CH-FR
  • CH-IT
  • DE
  • FR
  • CZ
  • HU
  • USA
  • Über uns
    • Was ist CSI?
    • Warum CSI?
    • Geschichte
    • Struktur
    • Jahresbericht
    • Unser CSI-Team
    • Stellen
    • Internationale CSI-Vertretungen
    • Kontakt
  • Projekte
  • Aktiv werden
    • Aktuelle Proteste
    • Newsletter
    • CSI-Magazin
    • Gebetsnachrichten
    • Spenden
    • Geschenkspende
    • CSI-Vorträge
  • Themen
    • Weltkarte
    • Länderartikel
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • CSI in den Medien
  • Bestellen
    • CSI-Produkte
    • Bücher
    • Rezensionen
  • Iran

Der Erlöser ist lebendig!

Seit Pastor Victors Kirche 2009 geschlossen wurde, kann er nicht mehr öffentlich Ostern feiern. Dennoch ist Ostern für ihn das wichtigste Fest geblieben....

  • Nepal

Schwerer Sturm schwemmt Dörfer weg – CSI-Soforthilfe angelaufen

Ein schwerer Sturm in Nepal lässt Tausende ohne Obdach, Hunderte sind verletzt. Die Menschen in Nepal brauchen dringend Hilfe. Die CSI-Partner befinden sich bereits im Krisengebiet.

  • Südsudan

Adut geniesst ihre Freiheit

Vor drei Jahren wurde Adut Anei Anei aus der Gewalt ihres sudanesischen Sklavenhalters befreit. Die Schreckenszeit der Sklaverei belastet sie heute nicht mehr: Sie ist überglücklich, dass sie seit der ...

  • Indien

Den verzweifelten Frauen einen Hoffnungsschimmer schenken

Die Ehefrauen der sieben Christen, die seit zehn Jahren unschuldig als Mörder inhaftiert sind, sind am Rande ihrer Kräfte. Sie leiden soziale Not und müssen für ihr tägliches Brot kämpfen. ...

  • Schweiz

CSI verliert engagierte Stiftungsrätin

CSI trauert um Verena Antoinette Lustenberger, die am 22. Januar 2019 in ihrem 70. Lebensjahr verstarb. Sie hat sich auf vielfältige Weise für verfolgte Christen eingesetzt....

  • Iran

40 Jahre Islamische Republik Iran: Bevölkerung leidet weiter

40 Jahre nach der Islamischen Revolution ist der Iran weit davon entfernt, volle Religionsfreiheit zu gewähren. Die Verhaftung von Andersdenkenden hat in den letzten Monaten sogar einen Höhepunkt erreicht. CSI ruft ...

  • Iran

Konvertiten brauchen unsere Hilfe

Wegen Apostasie angeklagte Konvertiten brauchen Unterstützung....

  • Irak

Hilfe für Menschen in bitterster Not

Im Irak finanziert CSI einen Fonds für Härtefälle, von dem insbesondere Menschen mit medizinischen Problemen profitieren....

  • Syrien

Diese Leute leiden unter den Sanktionen

In der Schweiz geht es bei den Sanktionen um Politik. In Syrien geht es um Leben oder Tod. Besonders schlimm betroffen sind Schwerkranke, die auf Medikamente aus dem Ausland angewiesen ...

  • Schweiz
  • Syrien

Das sagen die Parteipräsidenten zu den Sanktionen

Seit acht Jahren sind Sanktionen gegen Syrien in Kraft, die so breit sind, dass sie der unschuldigen Zivilbevölkerung ein würdiges Leben verunmöglichen. Auch die Schweiz trägt die Sanktionen mit. Der ...

  • Nigeria

Ihr Leben hing an einem seidenen Faden

Beinahe hätte es Boko Haram geschafft, das Leben der nigerianischen Christin Catherine Ibrahim zu zerstören. Die Terrormiliz tötete ihren Mann, verübte einen vermeintlich tödlichen Angriff auf sie und unterzog ihre ...

  • Nigeria

Massenflucht in Nigeria: Hilfe dringend nötig

Das Rote Kreuz, die UNO und die einheimischen CSI-Partner schlagen Alarm: Die Lage in Nigeria hat sich dramatisch verschärft. Die Menschen sind auf unsere Hilfe angewiesen.

  • Lettland

Eine wertvolle Partnerschaft geht zu Ende

Über 20 Jahre war CSI in Lettland tätig. Zusammen mit unseren Partnern vor Ort konnten wir tausen­den von Menschen helfen, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in bitterer Armut lebten.

  • Südsudan

Befreit: Niibo Atak Tong

Die erst 17-jährige Südsudanesin Niibo Atak Tong hat schon so viel schreckliches Leid erfahren. Sie wurde während des Bürgerkriegs zwischen dem Norden und Süden des Sudans von islamistischen Milizen entführt und versklavt.

  • Sri Lanka

Religiöse Verfolgung wird oft nicht geahndet oder gar geleugnet

In Sri Lanka werden Christen und Muslime zunehmend Opfer von religiöser Verfolgung. Im Interview erklärt Anwältin Esther, wie sich Opfer verhalten können.

  • Sri Lanka

Pastorenfamilie lebt in ständiger Angst

Viele Christen leiden Tag und Nacht unter einer erdrückenden Angst. Radikale Buddhisten erheben immer lauter ihre Stimmen gegen religiöse Minderheiten.

  • Tadschikistan

Ermutigung für Pastor Bakhrom

Seit Juli 2017 sitzt Bakhrom Kholmatov, Pastor einer protestantischen Kirche, im Gefängnis. Er wurde verurteilt, weil er seine Gemeinde mit «extremistischen Liedern» zu Hass angestiftet habe.

  • Irak

Eine Schule für ehemalige IS-Kindersklaven

Tausende von jesidischen Kindern waren 2014 von der Terrormiliz IS gekidnappt worden. Mittlerweile konnten viele wieder in ihre Gemeinschaft aufgenommen werden. CSI unterstützt ein Bildungsprogramm um Wiedereingliederung zu erleichtern.

  • Nigeria

In die Schule ohne Angst

Im weltweiten Vergleich wurden letztes Jahr in Nigeria mit Abstand am meisten Christen getötet. Tausende wurden in die Flucht getrieben. CSI lässt nicht locker uns setzt sich auch für die Schulbildung für geflüchtete Kinder ein.

  • Bangladesch

100 Kinder haben dank Schulbildung eine Zukunft

In Bangladesch mangelt es an staatlichen Schulen. Viele Kinder besuchen Koranschulen, die häufig von Saudi-Arabien finanziert und entsprechend radikal sind.

  • vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 37
  • nächste

Stiftung CSI-Schweiz
Zelglistrasse 64
CH-8122 Binz (ZH)

+41 44 982 33 33
info@csi-schweiz.ch

Newsletter

Wünschen Sie aktuelle Informationen? Tragen Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler ein.